ARTIFICIAL INTELLIGENCE (FOUNDATION LEVEL)

Sie wünschen sich einen fundierten Überblick über aktuelle Einsatzfelder künstlicher Intelligenz?

Künstlich intelligente Lösungen sind mittlerweile in fast allen Branchen vertreten – vom Marketing über Personalmanagement bis hin zu Produktion oder Controlling. In dieser Einführung erfahren Sie mehr über die Potentiale, Einsatzfelder und Herausforderungen künstlicher Intelligenz. Mit diesem Verständnis sind Sie auch in der Lage, ethische Maßstäbe und Einschätzungen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz selbst anzulegen.

Inhalte

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in zentrale Wirkmechanismen künstlicher Intelligenz.

  • Einordnung & Funktionsweise
    Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung des KI-Marktes sowie mit relevanten Begrifflichkeiten und deren Abgrenzung. Zudem erfahren Sie, in welche Systematiken Machine Learning Verfahren eingeteilt werden und setzen sich mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen auseinander.
  • Anwendungsfälle
    Sie beleuchten vielfältige Beispiele, in denen künstliche Intelligenz bereits heute Anwendung findet.

Eine Reflexion der Chancen und Gefahren künstlicher Intelligenz unter unternehmensethischer Perspektive steht im Mittelpunkt dieses Kursteils. Daher setzen Sie sich kritisch mit verschienden Faktoren auseinander, welche die Anwendung künstlich intelligenter Systeme beeinflussen können.

Lernen bei Digethic
Dozentinnen & Dozenten

Dr. Bonifaz Stuhr

Bonifaz Stuhr arbeitet als PostDoc im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) an der Hochschule Kempten und als Senior AI Specialist bei der Ehrenmüller GmbH. Er erwarb seinen Bachelor und Master in Informatik an der Hochschule Kempten und promovierte im Bereich KI an der Universitat Autònoma de Barcelona mit einer internationalen Promotionskomponente an der Hochschule Kempten. Seine Expertise in Informatik, insbesondere in KI, teilt er aktiv durch seine Dozententätigkeit an der Hochschule Kempten und die Durchführung von Schulungen.

Termine

Teilnahmegebühr

Dauer

1 Live Session à 1 Tag (Online) + Self Study + Community Learning

Zielgruppe

Digital Experts sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen HR, Marketing, Vertrieb, IT oder (technische) Entwicklung

Abschluss

  • Expert Certificate
  • Sie wünschen sich eine ISO-Zertifizierung nach Standard der EN ISO / IEC 17024? Hier mehr erfahren

Fördermöglichkeiten

Sie haben einen Bildungsgutschein erhalten? Hier mehr erfahren

Wünschen sie sich eine persönliche Beratung?

Sonja Einert
Oder füllen Sie folgendes Formular aus